Liebe Geographielehrerin, lieber Geographielehrer,
herzlich willkommen bei unserer Befragung und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, diese auszufüllen.
Mit dieser Befragung möchte wir evaluieren, inwieweit die Methoden aus "Denken lernen mit Geographie" im Geographieunterricht Anwendung finden. Beispiele für diese Methoden sind "Mystery", "Lebendiges Diagramm" oder "Karten im Kopf". Sie wurden in den beiden Bänden "Diercke Methoden" 1 und 2 publiziert und sind international als "Thinking through Geography" (TTG) bekannt.
Wer sind wir? Diese Befragung wird in einer Kooperation zwischen der AG Geographiedidaktik am Institut für naturwissenschaftliche Bildung der Universität Landau und der Abt. Geographie der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg durchgeführt. Bei Fragen können Sie sich gerne an kollar@uni-landau.de wenden.
Die Beantwortung aller Fragen wird etwa 10-15 Minuten in Anspruch nehmen. Am Ende der Befragung erwarten Sie als kleines Dankeschön drei Download-Links, mit denen Sie kostenfreie Unterrichtsmaterialien zu "Denken lernen mit Geographie" herunterladen können.
Vielen Dank nochmals im Voraus und jetzt viel Spaß!
Ihr Befragungs-Team
Prof. Dr. Stephan Schuler, Dr. Isabelle Kollar